
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
MÜLLER-Blog
Einfach MÜLLER
18.7.06
A-Kinder V & VI
Die ehemalige EU-Kommissarin Cresson & Der Europäische Gerichtshof
----
Cresson veruntreut Geld, wird angeklagt. Sie wird aber nicht bestraft:
Die Richter befanden nämlich, dass Cresson durch die Aufdeckung ihrer Verstöße, die eigentlich eine Strafe nach sich ziehen müssten, bereits "angemessen bestraft" sei. Daher sei es "angemessen", die ehemalige Kommissarin nicht durch eine Kürzung ihrer Pension oder anderer Einkünfte zu bestrafen.
Ich will mal was klarstellen: Ich bin kein Jurist. Aber das kann doch einfach nicht richtig sein.
A-Kinder IV
Das Gute I
Manchmal gibt es doch noch Menschen mit Würde, Menschen mit Rückgrat, Menschen, die tatsächlich in guter Absicht handeln, Menschen, für die Geld vielleicht doch nicht alles ist. Manchmal sieht man doch noch das Gute.
----
Verbraucherzentrale Bundesverband eV
----
Verbraucherschützer gegen DRM und seine Folgen
VZBV mahnt iTunes, Musicload, Nero und Ciando abGuckt euch vor Allem die Begründungen an. Das ist echt haarsträubend, was die sich da leisten, die DRM-Musik-Anbieter. Also DRM selbst jetzt nicht mit eingerechnet...
A-Kinder III
BILD
----
Der Deutsche Presserat verteilt u.a. Rügen/Hinweise etc. an Zeitungen, wenn sie Mist geschrieben haben. Die BILD hat schon richtig viele Rügen bekommen (wen wunderts?).
----
Nun aber zum Thema. BILD führt dreckige
Hetzkampagne gegen Sibel Kekilli, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Der Deutsche Presserat rügt die BILD dafür. Diese Rüge muss abgedruckt werden. BILD
wehrt sich und wehrt sich. Und endlich, ZWEI JAHRE SPÄTER,
druckt BILD die Rüge. An einem SAMSTAG, wenn die Auflage der BILD eh geringer ist als an Werktagen. Und diese wirklich atemberaubend eklige Hetzkampagne gegen diese Frau endet dann also mit so einer Notiz oder wie man sowas nennen soll:
Presserat rügt BILD
Wegen der Berichterstattung im Februar 2004 über die Schauspielerin Sibel Kekilli hat der Deutsche Presserat eine Rüge gegen BILD nach Ziffer 1 und 12 Pressekodex ausgesprochen.
Wahnsinn, oder? AUF SEITE 4 GANZ UNTEN ZWEI JAHRE SPÄTER AN EINEM SAMSTAG. Und ein kleines "g" der Hauptschlagzeile von Seite 1 ist halb so groß wie diese ganze Meldung.
BILDBlog hat beim Presserat nachgehakt, ob das nicht ein bisschen wenig ist. Und die sagen:
"Nö"Ich kanns nicht besser ausdrücken als BILDBlog:
Das ist für "Bild" (und andere Zeitungen) gut zu wissen. Wenn Sie jemanden entwürdigen, müssen sie schlimmstenfalls als Sanktion vom Presserat zwei Jahre später eine solche Notiz veröffentlichen
Wollt ich eigentlich schon lange mal posten...
Hört sich schlimmer an, als es aussieht. Es handelt sich um eine Show von nem Zauberer-Typen oder so.
Die Siedler 2: Die nächste Generation-Demo
Ich hab ja schon mal darüber
geschrieben, dass ein Remake des Klassikers "Die Siedler 2" in Mache ist. Nun ist schon einmal die Demo erschienen, die ich auch gleich ausprobiert hab. Erster Eindruck: SUPER! Es ist tatsächlich genauso wie früher, nur dass alles viel netter aussieht. Und die Benutzerfreundlichkeit ist etwas besser geworden. Und:
Auch Karten aus dem Klassiker können gespielt werden! Ich freu mich schon auf die Endversion!
Outer Limits - Die unbekannte Dimension
ist meiner Meinung nach eine verdammt gute Serie. Science Fiction. Es gibt keine Schauspieler, die in jeder Folge vertreten sind. Jede Folge will etwas aussagen. Es regt zum Nachdenken an. Und zwar ohne dass man ein Super-Schlaukopf dazu sein muss.
sind sie bereit
bereit für das unbekannte
für eine neue erfahrung
die alles in frage stellen könnte
woran Sie zu wissen glauben
was sie jetzt sehen werden
wird ihr bewusstsein verändern
denn hinter der vertrauten realität
lauert das unfassbare
hinter dem sichtbaren
verbergen sich geheimnisvolle rätsel.
hinter dem augenscheinlichen
liegt noch eine andere wahrheit
die nächste stunde versetzt sie
in eine welt jenseits aller vorstellungskraft
sie überschreiten die grenze in
die unbekannte dimension
Ein paar richtig geile Sprüche/Witze
90% aller Frauen in Deutschland sind sexuell unbefriedigt...
"Ich kann doch nicht überall sein...."
----
"Ich bin kein Mann für eine Nacht!
Soviel Zeit hab ich nicht..."
----
Es ist nicht nötig, den Frauen zu widersprechen.
Das erledigen sie selbst.
----
Was ist ein Macho?
Ein Mann, der sich einen blasen lässt und dann fragt: "Na, wie war ich?"
Und was ist ein Ober-Macho?
Ein Mann, der sich einen blasen lässt, keinen hoch bekommt und dann die Frau fragt: "Passiert dir so etwas öfter?"
----
Kürzlich wurde eine weltweite Umfrage durchgeführt.
Die Frage lautete: "Bitte nennen Sie uns Ihre Meinung zum Nahrungsmangel im Rest der Welt?"
Die Umfrage war ein kompletter Flop, weil...
- ... in Afrika niemand wusste was "Nahrung" ist...
- ... in Europa niemand wusste was "Mangel" bedeutet...
- ... in Ost-Europa niemand wusste was "Meinung" bedeutet...
- ... in Süd-Amerika niemand wusste was "Bitte" bedeutet...
- ... in den USA niemand wusste was "Rest der Welt" bedeutet...
12.7.06
OpenOffice & Office 2007 Beta
Das Datenbank-Ding von OpenOffice, also "OpenOffice Base", ist mir letztens beim ganz normalen Arbeiten immer wieder abgestürzt. Außerdem ist der ganze OpenOffice-Kram (da Java-basierend) recht lahm. Auch der "OpenOffice Writer" ist mir schon ein paar mal böse abgestürzt. Dann dachte ich, ich teste mal das neue Office von Microsoft. Macht erst nen netten Eindruck. Schnell und schön. Außerdem werden die ganzen Steuerelemente ja ab jetzt kontext-basierend angezeigt. Z.B.: Mach ich grad ne Formel hin, kommen die ganzen Schalter und Felder dazu auf die Symbolleiste. Überhaupt ist die ganze Symbolleiste mit Tabs, also quasi in Kategorien unterteilt. Ganz oben links gibt es dann noch eine Schnellzugriffsleiste. Die ganzen Leisten lassen sich sogar anpassen. Und als letztes ist da noch links neben der Schnellzugriffsleiste ein dicker Knopf für "Speichern unter" und andere Spielereien. Das Ganze lässt sich wirklich ganz gut bedienen. Aber manchmal sucht man etwas bestimmtes. Und dann muss man erstmal herausfinden, wo das denn ist. Bin mir nicht sicher, ob das jetzt schlimmer ist als bei den Vorgängerversionen oder nicht... Ach so: Die Einstellungen hab ich erst nicht gefunden. Sind über den dicken Knopf erreichbar. Da kommt man auch zu den Autokorrektur-Optionen, die mich mal wieder als erstes genervt haben. Alles aus und man hat Ruhe. Ich hatte heute Probleme bei etwas komplizierteren Aufzählungen. Die Formatierung des Ganzen wurde mal wieder etwas von der Großen Mutter Mircosoft übernommen, da wir normalen Benutzer anscheinend zu doof sind. Allerdings kommen auf diese Weise oft Resultate zustande, die ich so gar nicht will... Bei OpenOffice war das zwar erst auch so. Aber das kam mir lange nicht so nervig vor.
----
Mal sehn, wann ich was ab jetzt benutzen werde oder ob ich mich ganz auf eins von beiden einlasse.
Opera 9.0 Final & Internet Explorer 7 Beta 2
Beide benutz ich grad.
----
Opera:
Endlich funktionieren diese ganzen kleinen Videos und so. Sehr solides Teil alles in allem. Vor Allem find ich die Einstellungsmöglichkeiten sehr gut. Für jede Seite kann man seitenspezifische Sachen eingeben (Cookies annehmen, Java zulassen, Popups blockieren, blablabla). Der Verlauf ist SEHR übersichtlich. Die Downloads lassen sich sehr einfach managen. Wie Opera jeden einzelnen Dateityp behandelt, lässt sich jeweils einstellen. Die neuen Widgets bracuh ich nicht. Ebensowenig wie die Seitenvorschau. Die Torrent- und RSS-Funktionen benutz ich nicht. Letztere sind eh eher weniger gut. Die Lesezeichen lassen sich wunderbar anpassen.
----
IE:
Das Teil rast ziemlich. Und: Endlich Tabbed Browsing. Überhaupt ist ziemlich viel abgekupfert von anderen Browsern. Tjaja. Sehr nervig: Das Einstellen/Anpassen des IEs ist recht umständlich. Und natürlich sitzen die Einstellungen in der Systemsteuerung drin und heißen ganz großspurig "Internetoptionen". Pffft. Als ob IE der einzige Browser auf der Welt wär. Nett gemacht: Direkt rechts neben dem rechtesten Tab ist ein Knopf zum Erstellen eines neuen Tabs. Wenn ich nen Tab durch Betätigung eines Links öffne, wird der rechts neben dem gerade geöffneten eingefügt. Ich hasse es übrigens, dass IE bei den ersten Starts immer zu seinen Homie-Seiten bei Microsoft will, obwohl als Startseite die leere Seite festgelegt ist. Die Favoriten sind so lala anzupassen. Kacke ist, dass oben rechts nen Suchfeld ist, DAS NICHT WEG GEHT. Außerdem ist (SELBSTVERSTÄNDLICH) als Standard-Suchmaschine Windows Live drin *Grrrrr*. Und wie kann man Suchmaschinen hinzufügen? Nur dadurch, dass man auf ne Microsoft-Seite geht und da ne Auswahl bekommt, die natürlich von MICROSOFT zusammengestellt worden ist. Na danke. Wie krieg ich da Ask.com hinein? Ach so und ICQ hat da schon von Haus aus ne Schaltfläche drin. Pah, wasn sponoring...
----
IE hat sich ziemlich gemausert, das muss ich sagen. Aber Microsoft nervt mal wieder ziemlich mit der Bemutterung, die man ja schon oft kennen gelernt hat. In Opera fühl ich mich einfach freier, man kann das Teil viel eher auf seine eigenen Bedürfnisse trimmen. Dafür ist er etwas langsamer. Aber, ganz ehrlich, ansonsten kann Opera so ziemlich alles was der neue IE auch kann. So wies im Moment aussieht, bleibe ich bei Opera.
BumpTop
Das Schandmaul (
blog.acidchaos.de) sagt:
"Auch will"Und ich kanns ihm nachempfinden.
So etwas sieht
in der Praxis aber auch zu cool aus!
A-Kinder II
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann.
-
Der Grund-
Ein paar ReaktionenIn vielen Berufen ist es ja so, daß man sich mit dem, was man tut einigermaßen auskennen muss, um sein Geld zu verdienen. Als Politiker hat man da offenbar völlige Narrenfreiheit.
A-Kinder I
Überall gibt es A-Kinder. Mal treten sie so in Erscheinung, mal so.
----
Die Staatsanwaltschaft
ermittelt gegen Claudia Roth.
Diese hatte mehrfach öffentlich einen Button mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz getragen: ein solches Symbol sei aber verboten- ob der Träger nun zustimme oder nicht, so die Begründung des Staatsanwalts.
Nur A-Kinder können der Meinung sein, dass jemand - bei konsequenter Auslegung des Gesetzes - wegen so etwas verklagt werden muss/soll/kann/wasweißich.
Half-Life 2: Episode 1
...hab ich immer noch nicht gekauft. Ich habe auch ehrlich gesagt im Moment kaum Lust darauf. Hm... Vielleicht ändert sich das irgendwann demnächst...
Das Schandmaul (
blog.acidchaos.de) sagt:
Damit wäre dann auch geklärt, wieso Frauen dauernd “nichts zum Anziehen” haben.
Da ist was dran...
11.7.06
Archiv
03.06
04.06
05.06
06.06
07.06
08.06
10.06
11.06
12.06
04.09
05.09
06.09
07.09
08.09
09.09
08.10
Blogs, die man auf jeden Fall lesen sollte
The English Mouthpiece
m-riebold
Fefes Blog
BILDblog
FAIL Blog
sinn-frei.com
Piratenlinks
Seite der Piratenpartei
Piratenradio
Klabautercast
Piratenpad
Pirate Gaming
Weitere tolle Links (ohne Reihenfolge und Ordnung)
Mein Site Feed
Fernsehkritik TV
Tagesschau
ZDF Heute
Netzpolitik
Centauri Dreams
Road to Endeavour
Universe Today
Vega Strike
CCC | Chaos Computer Club e.V.
Golem.de
TELEPOLIS
WESER KURIER online
Kino.de
SPIEGEL ONLINE
ZEIT ONLINE
ubuntuusers.de
laut.fm
xkcd
Chaosradio
litCOLONY
Panorama
German-bash.org
WTCC - Fia World Touring Car Championship
TITANIC
